• 1

Schüler der Heimvolksschule Fürstenzell fertigten als jahrgangsstufenübergreifendes Projekt Rosenkränze im Religionsunterricht an

Rosenkränze für Kommunionkinder und Ehrengäste

Fast jeder Christ, vor allem älteren Jahrgangs, kennt den Begriff Rosenkranz und weiß auch, wie dieser aussieht. Bei näherer Betrachtung müssen sich jedoch die meisten von uns eingestehen, dass es um genaueres Wissen in Bezug auf den Rosenkranz nicht mehr sehr gut bestellt ist: Woher kommt der Rosenkranz?

Weiterlesen

Schüler der dritten Klassen der Heimvolksschule St. Maria Fürstenzell durften zum ersten Mal das Abendmahl empfangen

Vertrau mir, ich bin da - Erstkommunion in der Pfarrkirche

An der Heimvolksschule, welche unter der Schirmherrschaft der Stiftung SLW Altötting, eines katholischen Schulträgers, geführt wird, ist, wie in der gesamten katholischen Kirche, die Kommunion von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen

Schüler der Heimvolksschule St. Maria Fürstenzell besuchten Tag der Hilfsorganisationen

Ein "hilfreicher" Vormittag in der Westernstadt Pullman City

Einen im wahrsten Sinn des Wortes „hilfreichen“ Vormittag erlebten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 in der Westernstadt Pullman City. Unter dem Motto „Helfen kann jeder – komm hilf mit“ luden unter der Schirmherrschaft von Landrat Raimund Kneidinger das Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, die Polizei, die Freiwilligen Feuerwehren sowie das Technische Hilfswerk und die Wasserwacht Schüler aus drei Landkreisen ein, die Arbeit dieser Hilfsorganisationen vor Ort zu erleben.

Weiterlesen

Abschlussball der Heimvolksschule St. Maria Fürstenzell

Eine "rauschende Schülerballnacht" in Vilshofen

Darf ich bitten? Eine Tanzaufforderung sollte man nicht abschlagen. Dies galt vor einigen Tagen auch für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Heimvolksschule St. Maria Fürstenzell. Nachdem es drei Jahre lang coronabedingt nicht möglich war, konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Tanzkurs für die Abschlussklassen angeboten werden.

Weiterlesen

Kontakt

St. Maria Fürstenzell
Passauer Str. 19-23
94081 Fürstenzell

Tel. 08502 806 - 0
Fax 08502 806 - 65
info(at)st-maria-fuerstenzell.de

Spendenkonto

LIGA Bank Regensburg
IBAN DE05 7509 0300 0404 3026 30
BIC
GENODEF1M05

Arbeiten in St. Maria Fürstenzell

Stellenangebote, Praktika und Infos zu unseren Arbeitsrichtlinien und Berufsbildern finden Sie auf unseren Karriereseiten.

So erreichen Sie uns